
Am vergangenen Wochenende trat die Mannschaft von Düren 99 auswärts beim Tabellenführer Handball Oppum an. Schon vor dem Spiel war klar, dass es eine sehr schwierige Aufgabe werden würde, besonders unter den erschwerten Umständen, dass zahlreiche Spieler verletzt oder abwesend waren. Neben dem Langzeitverletzten Max Heckhausen musste die Mannschaft auch auf David Thielen verzichten, der sich im letzten Spiel verletzt hatte und länger ausfällt. Zusätzlich fielen auch Nick und Ayham aus.
Von Beginn an zeigte sich, dass Oppum ein unangenehmer Gegner war. Bereits nach zwei Minuten führten die Gastgeber mit 3:0. Düren kämpfte jedoch und konnte in der 6. Spielminute den Ausgleich zum 3:3 erzielen. Dies sollte allerdings das letzte Mal im Spiel sein, dass die Dürener mit den Gastgebern gleichziehen konnten. Ab diesem Moment setzte sich Oppum kontinuierlich ab und ging mit einem 19:11-Vorsprung in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit verlief ähnlich wie die erste. Trotz des deutlichen Rückstands kämpften die Dürener weiter und versuchten, aus der Partie das Beste zu machen. Sie nutzten die Gelegenheit, verschiedene taktische Varianten auszuprobieren, die für die kommenden Wochen von Bedeutung sein könnten. Dennoch konnte man den Rückstand nicht mehr aufholen, und am Ende stand eine klare 38:22-Niederlage auf der Anzeigetafel.
Trainer Manuel Schauff resümierte nach dem Spiel: "Es war klar, dass dies eine ganz schwierige Aufgabe wird. Dieses Spiel war jedoch sehr wichtig, um nach der Karnevalspause wieder in einen Rhythmus zu kommen und in den kommenden Wochen, im Saisonendspurt, wieder auf Punktejagd zu gehen. Ich bin zufrieden mit der Leistung der Mannschaft unter den aktuellen Umständen."
Der Fokus richtet sich nun auf das nächste Spiel, in dem Düren 99 zur gewohnten Anwurfzeit die dritte Mannschaft von BTB Aachen empfängt. Das Hinspiel in Aachen wurde mit 29:24 verloren, und die Mannschaft hat sich vorgenommen, die Punkte in Düren zu behalten.