
Am vergangenen Wochenende stand das Spitzenspiel der C-Jugend auf dem Programm: Düren 99 (Tabellenplatz 2) empfing die SG Eschweiler (Tabellenplatz 1). Die Zuschauer in der Halle erlebten ein intensives Duell, in dem unsere Mannschaft phasenweise stark aufspielte, letztlich aber gegen einen abgeklärten Gegner den Kürzeren zog.
Starke Phase nach schwierigem Start
Die ersten Minuten gehörten klar der SG Eschweiler. Düren 99 tat sich schwer, ins Spiel zu finden, während die Gäste früh ihre Stärken ausspielten. Doch mit zunehmender Spielzeit fanden unsere Jungs besser in die Partie. Beim Stand von 5:5 war das Spiel wieder völlig offen. Beflügelt von dieser Aufholjagd zeigte Düren in den folgenden Minuten, warum man zu den Topteams der Liga gehört. Mit schnellem Umschaltspiel und einer konzentrierten Abwehrleistung gelang es, sich eine 9:6-Führung zu erspielen.
Eschweiler nutzt Dürens Schwächephase vor der Halbzeit
Ein Timeout der Gäste brachte dann jedoch die Wende. Plötzlich riss bei Düren der Faden: Technische Fehler und ungenutzte Chancen schlichen sich ein, während Eschweiler konsequent seine Angriffe ausspielte. So mussten wir mit einem 11:15-Rückstand in die Halbzeitpause gehen.
Starke Aufholjagd nach der Pause
Nach dem Seitenwechsel zeigte Düren 99 Charakter. Mit viel Tempo und Einsatz kämpfte sich die Mannschaft Tor um Tor heran. Die Abwehr agierte kompakter, vorne wurden gute Chancen herausgespielt. Beim Stand von 21:22 war das Spiel wieder völlig offen, und es schien, als könne das Team das Ruder noch herumreißen.
Entscheidende Fehler in der Schlussphase
Doch ähnlich wie in der ersten Halbzeit hatte Eschweiler die passende Antwort parat. Nach einer Auszeit der Gäste folgte eine erneute Schwächephase von Düren. Zu viele einfache Fehler und einige unglückliche Abschlüsse führten dazu, dass Eschweiler sich wieder absetzen konnte. In den letzten Minuten fehlte dann die Kraft, um noch einmal zurückzukommen. Am Ende stand eine 28:36-Niederlage, die trotz guter Phasen etwas zu hoch ausfiel.
Fazit:
Auch wenn die Niederlage schmerzt, kann die Mannschaft auf ihre Leistung – besonders in der Aufholjagd nach der Pause – stolz sein. Nun gilt es, aus den Fehlern zu lernen und im nächsten Spiel wieder die gewohnte Konstanz über 50 Minuten zu zeigen.