· 

Düren II verliert Abstiegskrimi gegen Aachen III mit 21:24

Es war das erwartete Duell im Kampf um den Klassenerhalt, doch am Ende musste Düren eine bittere 21:24-Niederlage gegen Schwarz-Rot Aachen III hinnehmen. Nach einer schwachen ersten Halbzeit kämpfte sich das Team in Durchgang zwei zwar stark zurück, scheiterte jedoch letztlich an eigenen Fehlern und einer clever spielenden Gästemannschaft.

Die Partie begann denkbar schlecht für die Gastgeber: Bereits nach 43 Sekunden lag Düren mit 0:2 zurück. Die Gäste trafen sicher, während Düren im Angriff kaum Durchschlagskraft entwickelte. Erst nach gut zwei Minuten fiel der erste Treffer für das Heimteam, doch Aachen konterte sofort und stellte den alten Abstand wieder her.

In der Folge prägten Fehler das Spiel der Dürener. Eine Verwarnung und eine erste Zeitstrafe erschwerten den Rhythmus, und Aachen zog auf 1:5 davon. Eine Auszeit in der 10. Minute sollte Besserung bringen, doch weiterhin blieb die Chancenverwertung mangelhaft. Zwar traf Düren vom Siebenmeterpunkt sicher, doch die Gäste hatten stets die passende Antwort und hielten den Abstand konstant.

Nach weiteren Treffern der Gäste und erneuten Zeitstrafen ging es mit einem Rückstand von 8:12 in die Halbzeitpause. Besonders die offensive Harmlosigkeit sowie einige unnötige Strafen machten Düren das Leben schwer.

Nach dem Seitenwechsel kam Düren mit mehr Energie aus der Kabine. Innerhalb weniger Minuten gelang es, den Rückstand zu verkleinern. Besonders die Defensive stand nun stabiler, und auch im Angriff wurden die Chancen besser genutzt. Ein Siebenmetertor brachte in der 40. Minute sogar den umjubelten 14:14-Ausgleich.

Doch die Freude währte nur kurz. Aachen schlug eiskalt zurück und nutzte jede Unachtsamkeit in der Dürener Defensive aus. Mehrmals schafften es die Gastgeber, auf ein Tor heranzukommen, doch individuelle Fehler und Fehlwürfe in den entscheidenden Momenten verhinderten eine Wende. Eine offensive Manndeckung in den letzten Minuten, um das Spiel noch zu drehen, erwies sich als wirkungslos. Die Gäste behielten die Nerven und setzten sich am Ende mit 21:24 durch.

"Wir gehen hochmotiviert in das Spiel und kriegen nach nicht mal einer Minute zwei Gegentore. Das ist natürlich nicht gut für die Motivation. Das merkte man auch in der ersten Hälfte. Vielleicht waren der Druck und die Nervosität vor dem Spiel bei einigen zu groß. Die zweite Hälfte läuft besser. Wir kommen an Schwarz-Rot heran, erzielen den Ausgleich, nutzen dann den Schwung aber nicht, um in Führung zu gehen und das Spiel zu kontrollieren. Am Ende gehen die Manndeckung und Wurffalle nicht auf und wir verlieren mit drei Toren. Ärgerlich, aber jetzt müssen wir alles am kommenden Sonntag auf die Platte werfen."

Mit dieser Niederlage verpasst Düren die Chance, sich im Abstiegskampf Luft zu verschaffen. Nun richtet sich der Blick auf das kommende Wochenende: Dann geht es auswärts gegen das Tabellenschlusslicht BTB IV. In diesem Spiel sind zwei Punkte Pflicht, um die Hoffnung auf den Klassenerhalt am Leben zu halten.